Unser neues Whitepaper beleuchtet die Chancen und Herausforderungen, die
Künstliche Intelligenz (KI) für die Schweiz bereithält – von wirtschaftlichem
Wachstum über gesellschaftliche Transformation bis hin zur Frage der
Regulierung. Erfahren Sie, wie eine gezielte KI-Strategie der Schweiz helfen
kann, im globalen Wettbewerb zu bestehen und eine führende Rolle in der
vierten industriellen Revolution einzunehmen.
Werden Sie Teil dieser Entwicklung und gestalten Sie die Zukunft aktiv mit. Jetzt Whitepaper lesen und Einblicke gewinnen!
KI ist eine Riesenchance für die Schweiz – und die Schweiz ist in einer exzellenten Ausgangsposition. Diese müssen wir jetzt mit Mut und Zuversicht nutzen. Angst ist kein guter Ratgeber.
Das Whitepaper beginnt mit einer Einführung in die grundlegenden Konzepte und
den aktuellen Stand der KI-Wertschöpfung in der Schweiz. Im Anschluss werden
die potenziellen volkswirtschaftlichen Auswirkungen und die Rolle von
Regulierungsansätzen analysiert, darunter Vergleichsmodelle aus der EU und den
USA sowie praxisorientierte Lösungsansätze für den Schweizer Markt.
Durch die Bewertung und Gegenüberstellung verschiedener Szenarien und Regulierungsoptionen zeigt der Bericht, wie die Schweiz ihr Potenzial als KI-Standort ausschöpfen und langfristig als Innovationszentrum bestehen kann.